Bis zum 31.12.2025 biete ich 30 % Rabatt auf alle meine Tarife.

Dynamis Therapie
Dynamis Therapie
  • Home
  • Lerne mich kennen
  • Dynamis Methode
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt
  • Mein Blog
  • Mehr
    • Home
    • Lerne mich kennen
    • Dynamis Methode
    • Termin vereinbaren
    • Kontakt
    • Mein Blog
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Home
  • Lerne mich kennen
  • Dynamis Methode
  • Termin vereinbaren
  • Kontakt
  • Mein Blog

Konto

  • Buchungen
  • Mein Konto
  • Abmelden

  • Anmelden
  • Buchungen
  • Mein Konto

Lerne mich kennen

Grüezi, ich bin Maria~Carme

Auf der Suche nach meinem Weg

Auf der Suche nach meinem Weg

Ich bin diplomierte Heileurythmistin, pädagogische Bewegungstherapeutin, technische Pflegefachfrau und Kindergärtnerin.


Ich wurde am 15. September 1986 in Barcelona geboren.


Seit meiner Kindheit war ich ein fröhliches, einfühlsames, kommunikatives und verantwortungsbewusstes Mädchen, immer bereit, anderen zu helfen, für sie zu sorgen und sie zu lehren. Diese Eigenschaften haben mich mein ganzes Leben lang begleitet und bilden die Grundlage meines Berufes.


Ich drückte mich durch eine lebendige Sprache aus Bewegung, Rhythmus und Musik aus. Diese umgaben mich und trieben mich voran, und tun es noch immer.

Auf der Suche nach meinem Weg

Auf der Suche nach meinem Weg

Auf der Suche nach meinem Weg

Viele meiner heutigen Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Heilpädagogik, Psychologie, Psychiatrie, Psychomotorik und Onkologie habe ich durch Meisterkurse und Vorträge von Ärzten und Schulpsychologen in staatlichen und privaten Krankenhäusern sowie durch meine freiwillige Tätigkeit erworben.


Mein Wunsch war es, die soziale und persönliche Bindung zwischen Patient und Therapeut sowie zwischen Schüler und Erzieher durch Werte wie Grosszügigkeit, Affektivität, Empathie, Engagement, Liebe, Hingabe und Vergebung zu vertiefen.


Aber etwas in mir drängte mich dazu, diesen Weg der menschlichen Werte an der Schnittstelle zwischen Gesundheit und Erziehung einzuschlagen. Deshalb beschloss ich 2012, im Alter von 26 Jahren, in die Schweiz zu reisen, um die Sehnsucht, die ich in meinem Herzen spürte, zu entfalten, und begann mein Studium der Bewegungskunst am Eurythmeum CH.

Die Ausbildung findet jeden Tag statt

In Barcelona absolvierte ich im Jahr 2006 meine Ausbildung zur Technischen Pflegefachfrau, mit Schwerpunkt auf der Geriatrie-, Neugeborenen- und Kinderkrankenpflege und 2011 erwarb ich auch in Barcelona mein Diplom in Kinderbetreuung.


Im Juli 2017 schloss ich das Studium am Eurythmeum CH, Baselland, mit einem Diplom in Eurythmie (Bewegungskunst).

Während dieser Ausbildung an der Freien Universität am Goetheanum, Dornach, wurde ich von der Sprachtherapeutin Babette Hasler unterrichtet.

Bei Weltklasse-Lehrern wie Ingrid Everwijn, Eduardo Torres, Frauke Grahl, Ulla Hess und Margrit Hitsch vertiefte ich die künstlerische, pädagogische und hygienisch-therapeutische Eurythmie.


Für mich ist Lernen ein Weg, den ich jeden Tag voller Vorfreude und Begeisterung gehe.

Noch weiter bei der Masterausbildung

Von 2018 bis 2020 habe ich den Master in Heileurythmie in der Michael Schule in St. Petersburg, Russland, unter der Leitung von Margrit Hitsch studiert. Im Jahr 2021 erwarb ich das Diplom in Heileurythmie am Goetheanum. Während der fünf Ausbildungsblöcke konnte ich mich bei Veronika Shustova und Ursula Browning mit Logopädie (Sprachgestaltung), Reimen und Fingerspielen, mit Puppen sowie mit Namensmassagen für die frühe Kindheit beschäftigen. Carola Adam-Roettig erweiterte und festigte meine heilpädagogischen Kenntnisse durch einen lebendigen Austausch.


Im Heileurythmie-Studium wurden meine allgemeinen und methodenspezifischen medizinischen Grundlagen der Bewegungstherapie gelegt:

  • Entwicklung, Gestalt und Funktion des menschlichen Organismus
  • Anatomie und Pathologie
  • Krankheitslehre und Physiologie
  • Psychologie und Psychosomatik
  • Anamnese und Diagnostik
  • Hygiene und Notfallmassnahmen


Im Rahmen der Professionalisierung und Organisation konnte ich ausserdem folgende Bereiche vertiefen:

  • Methodik und Didaktik
  • Kommunikation und Sozialkompetenz
  • Zusammenarbeit und Konfliktmanagement
  • Qualitätsentwicklung und Berufsrecht

Fotogalerie: Heileurythmie-Ausbildung in Sankt Petersburg 2018 – 2020

    Fotogalerie: Eurythmie-Ausbildung in Dornach/Aesch 2012 – 2017

      Videos

      Soloarbeit: „Berceuse slave” von Franz Xaver Neruda

      Im letzten Jahr des Eurythmie-Studiums am Eurythmeum CH (Aesch, Baselland) arbeitet jeder Student individuell an einem Musikstück. Das Ergebnis dieser Soloarbeiten wird Ende November im Rahmen einer Abschlussvorstellung auf der Bühne präsentiert.


      Im obigen Video ist eines dieser musikalischen Eurythmie-Solos zu sehen, Berceuse slave von Franz Xaver Neruda (1843–1915), aufgeführt von mir am 24. November 2016, begleitet am Klavier von Hristo Kazakov und am Cello von Gerard Fígols-Cuevas.

      Rhapsody in g moll. Johannes Brahms

      Die Rhapsodie in g-Moll von Brahms war eines der intensivsten Stücke, die meine Eurythmie-Gruppe im dritten Kurs bisher auf der Bühne aufgeführt hatte.

      Das vorliegende Video ist eine Aufzeichnung der Generalprobe vom 22. Juni 2016 am Goetheanum zur Vorbereitung auf die Abschlussaufführung des Kurses 2015/2016, die am folgenden Tag stattfand. Hristo Kazakov begleitet am Klavier, Ulla Hess leitet.

      „Fürchtet euch nicht, es blüht hinter uns her“

      Das Programm der Eurythmie-Tournée meiner Abschlussgruppe 2016/2017 wurde in der Schweiz, Deutschland, Italien und Katalonien aufgeführt. Es trug den Titel Fürchtet euch nicht: Es blüht hinter uns her. Dieser Titel stammt aus einem Gedicht von Hilde Domin.

      Copyright © 2025 Dynamis ~ Lernen und Heilen durch Bewegung – Alle Rechte vorbehalten.

      • Termin vereinbaren
      • Kontakt
      • Impressum

      Diese Website verwendet Cookies.

      Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

      AblehnenAnnehmen